Mal wieder was aus dem Muldental: Schloss Trebsen an der Mulde.
Beim Aufräumen der Festplatte bin ich auf diese Bilder gestoßen, die ich vor ein paar Jahren am Schloss in Trebsen gemacht habe. Ein willkommener Anlass, doch mal wieder etwas aus der Region zu zeigen. Mit 'Region' meine ich das Muldental.
Vor ein paar Jahren hatten wir mal den Versuch unternommen ein Regionalportal zu etablieren, um die Region auch über die Grenzen hinaus bekannt zu machen. Wir haben viele, viele Fotos geschossen, viele Beiträge gebracht, einen damals ziemlich beliebten Veranstaltungskalender ins Leben gerufen und viele viele Freunde gefunden. Zigtausende Besucher hatten wir jeden Monat, vielen waren begeistert und haben die Informationen gern genutzt.
Leider hat sich aber niemand gefunden, der das Projekt mit stützt. Und so haben wir es schließlich auch wieder auf Eis gelegt. Die Rede ist von www.meinmuldental.de. Die Seite steht natürlich noch und trennen werde ich mich auch nicht davon!
Doch zurück zum Thema, der Region. Das Muldental hat echt schöne Ecken und da es kaum besucht wird, ist man an vielen Stellen ziemlich ungestört und kann in aller Ruhe die Natur und das Umfeld genießen. Ein paar der Orte entlang der Mulde - angeblich Europas schnellst fleißendem Fluss - möchte ich nun wieder in loser Folge vorstellen. Nicht auf mein Muldental, sondern einfach nur hier in meinem Blog.
Beginnen wir also mit Schloss Trebsen. Zugegeben, es gibt ganz bestimmt hübschere Schlösser - und einige davon werden Sie im Laufe der Zeit hier kennenlernen - aber Schloss Trebsen hat trotzdem etwas. Nicht zuletzt der Schlosspark direkt an der Mulde, der förmlich zum "Seele baumeln lassen" einlädt. Doch schauen Sie selbst in die Bilder.
Weiterführende Links zum Artikel:
Fotos: Schloss Trebsen an der Mulde
Die Bilder sind schon ein wenig älter, ich werde demnächst mal wieder hinfahren und aktuelle machen. Bin selbst gespannt, wie sehr die Flut 2013 in Trebsen ihre Spuren hinterlassen hat.
Location: Schloss Trebsen
Von Leipzig aus erreicht man Schloss Trebsen in ca. einer halben Stunde. Einen Parkplatz gibt es direkt am Schloss. Als Alternative zum Auto gibt es eigentlich nur das Fahrrad - von Pferden mal abgesehen... Einen Bahnhof gibt es (oder gab es) zwar in Tebsen, aber keine Züge, die dort hinfahren. Man kann wohl mit dem Zug bis Grimma oder Wurzen fahren und von da mit dem Bus nach Trebsen. Wenn ich so recht darüber nachdenke, kein Wunder, dass es überall so leer ist im Muldental....
Fotos: Thomas Braun | Fotograf, Leipzig